Lehrlingsausbildung
Prozesstechnik

AUSBILDUNGSDAUER
3 YEARS
STANDORT
RANKWEIL
ABTEILUNG
PROZESSTECHNIK
BERUFSSCHULE
BLUDENZ
ENTDECKE diesen Lehrberuf
Prozesstechnik | Deine Lehre bei Hirschmann Automotive

Prozesstechniker/innen absolvieren eine breit gefächerte Ausbildung: Die anfängliche elektrische und mechanische Ausbildung dient als Basis, damit du in Zukunft als kompetente Schnittstelle zwischen Entwicklung, Anlagenbau und Produktion agieren kannst. Du lernst, computergesteuerte voll automatisierte Produktionsanlagen zu bedienen, zu steuern und zu warten. Ebenso gehören die Planung und Optimierung des Produktionsflusses sowie die Qualitätssicherung der hergestellten Produkte zu deinen Aufgaben.
Was wird erwartet
- Gute mathematische Grundkenntnisse
- Interesse an neuen Technologien
- Rasche Auffassungsgabe
- Kommunikationsfähigkeit
- Selbstständiges Arbeiten
- Ausdauer
- Zuverlässigkeit
- Pünktlichkeit
- Gute Umgangsformen
- Spaß an Teamwork und Interesse an Weiterbildung
Deine Karrieremöglichkeiten
- Prozesstechniker/in oder Prozessentwickler/in
- Projektleitung
- Qualitätssicherung
- Vorrichtungsbau
- Laborant/in
GEMEINSAM SIND WIR STARK
Diese Vorteile warten als Lehrling bei Hirschmann Automotive auf dich
Camps & Touren
Lernstunden im Betrieb
Betriebsrestaurant
Keine Kosten für Fahrkarten für öffentliche Verkehrsmittel
Leistungsgerechte Prämienauszahlung zweimal im Jahr